[ Schachschule ] [ Impressum ] [ Inhaltverzeichnis ] [ Шахматная школа ] [ Absperren von Figuren ] [ Bauernopfer ] [ Chess Quotations ] [ Direkter Königsangriff ] [ Drohung ] [ DWZ-Rechner ] [ ECO-Codes ] [ ECO Codes English ] [ ECO Codes Russian ] [ Endspiel ] [ Eröffnungsfallen ] [ Freibauer ] [ Geschlossenes Zentrum ] [ Grundzüge der Eröffnungslehre ] [ Grundzüge des Schachspiels ] [ Initiative ] [ Isolierter Bauer ] [ Karlsbade Struktur ] [ Läufer gegen Springer ] [ Läuferpaar ] [ Offene Linien ] [ Partien betrachten ] [ Qualitätsopfer ] [ Raumvorteil ] [ Schach-Quiz ] [ Schach spielen gegen Computer ] [ Schachzitate ] [ Spiel auf zwei Flügeln ] [ Springer und Läufer ] [ Stellungsbeurteilung ] [ Strategie und Taktik ] [ Verteidigung ] [ Wert der Figuren ] [ 3526 Schachkombinationen ] [ 999 Schachendspiele ] [ 99 besten Partien der Schachgeschichte ] [ Abgelehntes Damengambit ] [ Aljechin-Verteidigung ] [ Anatoli Karpov, 3079 Partien ] [ Angenommenes Damengambit ] [ Angriff und Verteidigung ] [ Bauernendspiele ] [ Bauernketten ] [ Bauernzentrum ] [ Bird-Eröffnung ] [ Bogoljubow-Indische Verteidigung ] [ Budapester Gambit ] [ Caro-Kann-Verteidigung ] [ Damenbauernspiele ] [ Damenendspiele ] [ Damengambit Abtauschvariante ] [ Damenindische Verteidigung ] [ Emanuel Lasker, 440 Partien ] [ Englische Eröffnung ] [ Fischer’s 100 Partien ] [ Französische Verteidigung ] [ Garry Kasparov, 1878 Partien ] [ Goring Gambit ] [ Grünfeld-Indische Verteidigung ] [ Hängende Bauern ] [ Holländische Verteidigung ] [ Holländische Verteidigung, Leningrader System ] [ Igel-System ] [ Isolani ] [ Karlsbad Minoritätsangriff ] [ Kasparov gegen Kramnik, 99 Partien ] [ Katalanische Eröffnung ] [ Königsgambit ] [ Königsindische Verteidigung ] [ Königsindische Verteidigung, Awerbach-System ] [ Königsindische Verteidigung, Fianchetto-System ] [ Königsindische Verteidigung, Klassisches System ] [ Königsindische Verteidigung, Sämisch-System ] [ Königsindische Verteidigung, Vierbauernangriff ] [ Kurze Partien ] [ Larsen-Eröffnung ] [ Leichtfigurenendspiele ] [ Mikhail Tal, 3110 Partien ] [ Moderne-Benoni-Verteidigung ] [ Morra Gambit ] [ Nimzowitsch-Indische Verteidigung ] [ Offene Spiele ] [ Paul Morhy, 400 Partien ] [ Pirc-Ufimzew-Verteidigung ] [ Reti-Eröffnung ] [ Robert James Fischer, 853 Partien ] [ Russische Verteidigung ] [ Sizilianische Verteidigung ] [ Sizilianische Verteidigung, Alapin-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Drachenvariante ] [ Sizilianische Verteidigung, Geschlossenes System ] [ Sizilianische Verteidigung, Maroczy-System ] [ Sizilianische Verteidigung, Najdorf-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Paulsen-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Richter-Rauser-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Rossolimo-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Scheveninger Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Sweschnikow-Variante ] [ Skandinavische Verteidigung ] [ Slawische Verteidigung ] [ Sokolski-Eröffnung ] [ Spanische Partie ] [ Taktische Schachpartien ] [ Tarrasch-Verteidigung ] [ Tschigorin-Verteidigung ] [ Turmendspiele ] [ Wilhelm Steinitz, 475 Partien ] [ Wolga-Benkö-Gambit ]
Lehrvideo 1 - Lehrvideo 2 - Lehrvideo 3 - Lehrvideo 4 - Lehrvideo 5 - Lehrvideo 6 - Lehrvideo 7 (Untertitel) - Lehrvideo 8 (Untertitel)
"Bietet sich ... keine
        Gelegenheit zu einem direkten Mattangriff, so muss man versuchen,  jede
        Schwäche im feindlichen Lager zu vergrößern, oder, wenn noch keine
        vorhanden ist, solche zu schaffen...
		
        Sehr oft muss man im Mittelspiel auch andere Stellungen (als die
        Königstellung) oder auch Figuren  oder manchmal auch nur Bauern unter
        Angriff nehmen. Der  Gewinn eines Bauern bedeutet bei guten Spielern
        gleicher Stärke oft den Gewinn der Partie. Daher ist das Studium
        solcher Stellungen, in denen  der Angriff lediglich auf den Gewinn eines
        Bauern hinzielt, als eines Mittels,  damit schließlich die Partie zu
        gewinnen, von größter Wichtigkeit.
		
        Eine Drohung bedeutet stets einen
        Vorteil; aber man soll die Drohung nur dann wirklich ausführen, wenn
        auch etwas dabei zu holen ist. Die schwebende Drohung zwingt den Gegner,
        sich gegen ihre Ausführung zu sichern und dafür Material in
        Bereitschaft zu halten.  Dadurch wird er leicht von dem Angriff an einer
        anderen Seite abgelenkt, oder ist auch oft gar nicht imstande, einem
        solchen zu begegnen. Wenn aber die Drohung erst einmal ausgeführt ist,
        besteht sie nicht mehr, und der Gegner kann seine Aufmerksamkeit den
        eigenen Plänen widmen. Das beste und erfolgreichste Manöver dieser Art
        besteht darin,  Drohungen auf dem einen Flügel aufzubauen und so die
        feindlichen Truppen nach dieser Seite hinzulocken, um dann durch die
        größere Beweglichkeit der eigenen Steine diese schnell auf den anderen
        Flügel zu werfen und dort durchzubrechen, bevor der Gegner Zeit
        gefunden hat, die nötigen Streitkräfte zur Verteidigung
        heranzubringen." (José Raoul Capablanca)
[ Schachschule ] [ Impressum ] [ Inhaltverzeichnis ] [ Шахматная школа ] [ Absperren von Figuren ] [ Bauernopfer ] [ Chess Quotations ] [ Direkter Königsangriff ] [ Drohung ] [ DWZ-Rechner ] [ ECO-Codes ] [ ECO Codes English ] [ ECO Codes Russian ] [ Endspiel ] [ Eröffnungsfallen ] [ Freibauer ] [ Geschlossenes Zentrum ] [ Grundzüge der Eröffnungslehre ] [ Grundzüge des Schachspiels ] [ Initiative ] [ Isolierter Bauer ] [ Karlsbade Struktur ] [ Läufer gegen Springer ] [ Läuferpaar ] [ Offene Linien ] [ Partien betrachten ] [ Qualitätsopfer ] [ Raumvorteil ] [ Schach-Quiz ] [ Schach spielen gegen Computer ] [ Schachzitate ] [ Spiel auf zwei Flügeln ] [ Springer und Läufer ] [ Stellungsbeurteilung ] [ Strategie und Taktik ] [ Verteidigung ] [ Wert der Figuren ] [ 3526 Schachkombinationen ] [ 999 Schachendspiele ] [ 99 besten Partien der Schachgeschichte ] [ Abgelehntes Damengambit ] [ Aljechin-Verteidigung ] [ Anatoli Karpov, 3079 Partien ] [ Angenommenes Damengambit ] [ Angriff und Verteidigung ] [ Bauernendspiele ] [ Bauernketten ] [ Bauernzentrum ] [ Bird-Eröffnung ] [ Bogoljubow-Indische Verteidigung ] [ Budapester Gambit ] [ Caro-Kann-Verteidigung ] [ Damenbauernspiele ] [ Damenendspiele ] [ Damengambit Abtauschvariante ] [ Damenindische Verteidigung ] [ Emanuel Lasker, 440 Partien ] [ Englische Eröffnung ] [ Fischer’s 100 Partien ] [ Französische Verteidigung ] [ Garry Kasparov, 1878 Partien ] [ Goring Gambit ] [ Grünfeld-Indische Verteidigung ] [ Hängende Bauern ] [ Holländische Verteidigung ] [ Holländische Verteidigung, Leningrader System ] [ Igel-System ] [ Isolani ] [ Karlsbad Minoritätsangriff ] [ Kasparov gegen Kramnik, 99 Partien ] [ Katalanische Eröffnung ] [ Königsgambit ] [ Königsindische Verteidigung ] [ Königsindische Verteidigung, Awerbach-System ] [ Königsindische Verteidigung, Fianchetto-System ] [ Königsindische Verteidigung, Klassisches System ] [ Königsindische Verteidigung, Sämisch-System ] [ Königsindische Verteidigung, Vierbauernangriff ] [ Kurze Partien ] [ Larsen-Eröffnung ] [ Leichtfigurenendspiele ] [ Mikhail Tal, 3110 Partien ] [ Moderne-Benoni-Verteidigung ] [ Morra Gambit ] [ Nimzowitsch-Indische Verteidigung ] [ Offene Spiele ] [ Paul Morhy, 400 Partien ] [ Pirc-Ufimzew-Verteidigung ] [ Reti-Eröffnung ] [ Robert James Fischer, 853 Partien ] [ Russische Verteidigung ] [ Sizilianische Verteidigung ] [ Sizilianische Verteidigung, Alapin-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Drachenvariante ] [ Sizilianische Verteidigung, Geschlossenes System ] [ Sizilianische Verteidigung, Maroczy-System ] [ Sizilianische Verteidigung, Najdorf-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Paulsen-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Richter-Rauser-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Rossolimo-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Scheveninger Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Sweschnikow-Variante ] [ Skandinavische Verteidigung ] [ Slawische Verteidigung ] [ Sokolski-Eröffnung ] [ Spanische Partie ] [ Taktische Schachpartien ] [ Tarrasch-Verteidigung ] [ Tschigorin-Verteidigung ] [ Turmendspiele ] [ Wilhelm Steinitz, 475 Partien ] [ Wolga-Benkö-Gambit ]