Sollte ganz links kein Schachbrett zu sehen sein (Frame!) bitte hier klicken.

Positionelles Qualitätsopfer

Heller, Harald (2030) - Grinis, Eugen (2135) [A46]
Regionalliga: Schewe Torm-DSK 1914/25 (8), 21.04.2002
[Grinis, Eugen]



1.d4 Sf6 2.Sf3 b5
Eine riskante, speziel gegen diesen Gegner vorbereitete Eröffnung.

3.Lf4
Schon das erste Ergebnis der schwarzen Eröffnungsstrategie. Weiß ist unsicher. Normalerweise spielt er immer die Variante mit b3 und Lb2.

3...Lb7 4.e3 a6 5.h3?!
Tempoverlust. Die Stellung ist jetzt fast ausgegliechen.

5...e6 6.Le2
Wieder ein unsicherer Zug. Aktiver war 6.Ld3

6...c5 7.Sbd2 cxd4
Schwarz tauscht Zentrumsbauer, um eine bestimmte Bauernstruktur zu erreichen.

8.exd4 Le7 9.0-0 0-0 10.c3 Sc6 11.Se5?! d6 12.Sxc6 Lxc6 13.Lf3
Weiß spielt auf Remis.

13...Tc8 14.Lxc6 Txc6 15.a4 Db6
[ 15...b4 16.c4 d5 17.c5 hat mir nicht gefallen.]

16.Db3 Tb8?!
Das ist ein Fehler. Schwarz verliert ein wichtiges Tempo und weiß kann jetz bessere Stellung erreichen. [ 16...d5! 17.axb5 axb5 18.Ta2 b4 19.Tfa1 bxc3 20.Dxb6 Txb6 21.bxc3 Tc8 und Schwarz steht etwas besser wegen der Schwäche auf c3.]

Weiß am Zuge: die erste kritische Stellung in der Partie



17.a5?
Ein grober positionellen Fehler von Weiß. Weiß sollte die a-Linie für seine Türme öffnen. Jetzt bekommt Schwarz leichtes und besseres Spiel. Das war die erste kritische Stellung in der Partie. [ 17.axb5! Dxb5!? ( 17...axb5?! 18.Ta2! b4 19.Sc4! Dc7 ( 19...Db5!? 20.Se3 bxc3 21.Dxb5 Txb5 22.Ta8+ Lf8 23.bxc3 d5~~ ) 20.Sa5 Ta6 21.cxb4 Sd5 22.Ld2+/- Txa5 23.Tc1!! Txa2 24.Txc7 Ta1+ 25.Tc1 Txc1+ 26.Lxc1 Txb4 27.Dc2+/- ) 18.Dxb5 Txb5 19.Tfb1 d5 20.Kf1! Kf8 21.Ke2 Ke8 22.Kd3 Kd7 23.b3 Tcb6 24.c4 dxc4+ 25.bxc4 Txb1 26.Txb1 Txb1 27.Sxb1= ]

17...Db7 18.Tfe1 h6 19.Lg3?! Tbc8=/+
Schwarz beabsichtigt die Qualität für einen Bauer zu opfern , um auf Gewinn zu spielen. Weiß kann nur in diesem Moment Gelegenheit nutzen 20.c3-c4 zu spielen, sonst spielt Schwarz 20... d5 und hat die bessere Stellung.

20.c4
Eine zweite kritische Situation in dieser Partie.

Schwarz am Zuge: die zweite kritische Situation in der Partie



20...Txc4!? 21.Sxc4 Txc4
Die Idee des Opfers besteht darin, dass Weiß besitzt schwäche Bauern auf d4, a5 und auch b2 und keine offene Linien für seine Türme hat.

22.Ted1 Da7?!
Nicht der beste Zug. Schwarz hofft auf den Fehler von Weiß 23.Dd3? Sd5, dann 24...Sb4 und 25...d5 mit guter Stellung. Aber Weiß macht keinen Fehler.

23.Tac1! d5~~ 24.Txc4?
Aber jetzt! Eine Fehlentscheidung. Die c-Linie wird abgesperrt und Schwarz bekommt einen starken Punkt für seinen Springer auf d5. Hier wird der Springer so gut wie einen Turm, dazu hat Schwarz einen Mehrbauern und weiße Bauernschwäche.

24...dxc4 25.Df3 Sd5 26.De4?!(+) Dd7-/+ 27.De5 Ld8 28.Db8 Kh7 29.Da8 Sb4 30.f3?! Sd3!? 31.Dxa6 Sxb2! 32.Tb1 c3!
Das sollte von Schwarz genau berechnet werden.

33.Lf2

Schwarz gewinnt

Lg5!!-+ 34.Da8 f5! 35.a6 c2 36.Tf1
Wenn [ 36.Ta1 Dc7! 37.a7 c1Q+ 38.Txc1 Dxc1+ 39.Kh2 Lf4+!

Schwarz setzt matt in wenigen Züge

40.g3 ( 40.Lg3 Le3!! 41.h4 Dg1+ 42.Kh3 Dh1+ 43.Lh2 Lf4 44.g3 Df1# ) 40...Df1!! 41.gxf4 Dxf2+ 42.Kh1 Sd3!! 43.Db8 Se1!! 44.a8D Dg2# ]

36...Sd1-+ 37.a7 c1D 38.Db8 Lf4!! 39.Db6 Da3 40.a8D Dxa8 41.Txd1 Lc7 42.Dc5 Dad5
Aufgegeben.
0-1



Basawljak - Grinis | Bongers - Grinis | Eltsine - Grinis | Fischer - Grinis | Grinis - Boidman | Grinis - Bondar | Grinis - Fomin | Grinis - Freckmann | Grinis - Gadjilu | Grinis - Gladkov (2) | Grinis - Golubev | Grinis - Krivodedov | Grinis - Lupor | Grinis - Majunke | Grinis - Maslak | Grinis - Nowik | Grinis - Sutjuschev | Grinis - Vogelmann | Heller - Grinis | Hofrichter - Grinis | Koehler - Grinis | Kroeger - Grinis | Lebedev - Grinis | Lukoviczki - Grinis | Sjodahl - Grinis | Timoschenko - Grinis |

Schachschule ] [ Impressum ] [ Inhaltverzeichnis ] [ Шахматная школа ] [ Absperren von Figuren ] [ Bauernopfer ] [ Direkter Königsangriff ] [ Drohung ] [ DWZ-Rechner ] [ ECO-Codes ] [ Eco Codes English ] [ Eco Codes Russian ] [ Endspiel ] [ Eröffnungsfallen ] [ Freibauer ] [ Geschlossenes Zentrum ] [ Grundzüge der Eröffnungslehre ] [ Grundzüge des Schachspiels ] [ Initiative ] [ Isolierter Bauer ] [ Karlsbade Struktur ] [ Läufer gegen Springer ] [ Läuferpaar ] [ Offene Linien ] [ Partien betrachten ] [ Qualitätsopfer ] [ Raumvorteil ] [ Schach-Quiz ] [ Schach spielen gegen Computer ] [ Schachzitate ] [ Spiel auf zwei Flügeln ] [ Springer und Läufer ] [ Stellungsbeurteilung ] [ Strategie und Taktik ] [ Verteidigung ] [ Wert der Figuren ] [ 3526 Schachkombinationen ] [ 999 Schachendspiele ] [ 99 besten Partien der Schachgeschichte ] [ Abgelehntes Damengambit ] [ Aljechin-Verteidigung ] [ Anatoli Karpov 3079 Partien ] [ Angenommenes Damengambit ] [ Angriff und Verteidigung ] [ Bauernendspiele ] [ Bauernketten ] [ Bauernzentrum ] [ Bird-Eröffnung ] [ Bogoljubow-Indische Verteidigung ] [ Budapester Gambit ] [ Caro-Kann-Verteidigung ] [ Damenbauernspiele ] [ Damenendspiele ] [ Damengambit Abtauschvariante ] [ Damenindische Verteidigung ] [ Emanuel Lasker 440 Partien ] [ Englische Eröffnung ] [ Fischer’s 100 Partien ] [ Französische Verteidigung ] [ Garry Kasparov 1878 Partien ] [ Goring Gambit ] [ Grünfeld-Indische Verteidigung ] [ Hängende Bauern ] [ Holländische Verteidigung ] [ Holländische Verteidigung, Leningrader System ] [ Igel-System ] [ Isolani ] [ Karlsbad Minoritätsangriff ] [ Kasparov gegen Kramnik 99 Partien ] [ Katalanische Eröffnung ] [ Königsgambit ] [ Königsindische Verteidigung ] [ Königsindische Verteidigung, Awerbach-System ] [ Königsindische Verteidigung, Fianchetto-System ] [ Königsindische Verteidigung, Klassisches System ] [ Königsindische Verteidigung, Sämisch-System ] [ Königsindische Verteidigung, Vierbauernangriff ] [ Kurze Partien ] [ Larsen-Eröffnung ] [ Leichtfigurenendspiele ] [ Mikhail Tal 3110 Partien ] [ Moderne-Benoni-Verteidigung ] [ Morra Gambit ] [ Nimzowitsch-Indische Verteidigung ] [ Offene Spiele ] [ Paul Morhy 400 Partien ] [ Pirc-Ufimzew-Verteidigung ] [ Reti-Eröffnung ] [ Robert James Fischer 853 Partien ] [ Russische Verteidigung ] [ Sizilianische Verteidigung ] [ Sizilianische Verteidigung, Alapin-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Drachenvariante ] [ Sizilianische Verteidigung, Geschlossenes System ] [ Sizilianische Verteidigung, Maroczy-System ] [ Sizilianische Verteidigung, Najdorf-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Paulsen-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Richter-Rauser-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Rossolimo-Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Scheveninger Variante ] [ Sizilianische Verteidigung, Sweschnikow-Variante ] [ Skandinavische Verteidigung ] [ Slawische Verteidigung ] [ Sokolski-Eröffnung ] [ Spanische Partie ] [ Taktische Schachpartien ] [ Tarrasch-Verteidigung ] [ Tschigorin-Verteidigung ] [ Turmendspiele ] [ Wilhelm Steinitz 475 Partien ] [ Wolga-Benkö-Gambit ]